Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Jens Böttcher – Herr Sturm und die Farbe des Windes

Jens Böttcher – Herr Sturm und die Farbe des Windes

„Besonderer Auftrag für interessierten Schriftsteller, der mit der Löschtaste umgehen kann. Exquisites Honorar“. Auch ich hätte auf diese Anzeige reagiert. So wie mein fiktiver Kollege Richard Sturm. Als erfolgloser Autor hangelt der sich durchs Leben. Doch dann sieht er eben diese Annonce, kontaktiert den Auftraggeber – und nimmt dessen ungewöhnliches Angebot an. Zwölf Menschen soll er über den Glauben befragen und darüber ein Buch schreiben. Sturm lernt berückende Menschen kennen: unter anderem einen Religionsphilosophen und ein St.-Pauli-Original, einen Krishna-Meister und…

Weiterlesen Weiterlesen

Peter Hahne – Finger weg von unserem Bargeld!

Peter Hahne – Finger weg von unserem Bargeld!

Dieses Buch hätte ich nicht zur Bettlektüre machen sollen. Es hat mir einen Albtraum gemacht. Und der ging so: Ein adretter älterer Herr steht breit lächelnd auf der Bühne eines thüringischen Provinzgasthofes. Es ist Peter Hahne. Der Saal ist voller AfD-Anhänger. Frauke Petry sitzt in der ersten Reihe. Man gelte ja heutzutage schon „als rechtsradikal“, ruft Hahne, „wenn man das sagt, was einer normalen Lebenserfahrung entspricht“. Zustimmendes Gemurmel. Hahne spricht von nicht integrationswilligen „ostanatolischen Bauern mit ihrem Steinzeit-Islam“. Applaus. Mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Leonard Cohen – Buch der Sehnsüchte

Leonard Cohen – Buch der Sehnsüchte

Was für ein Abend vor vier Jahren in der Berliner Waldbühne: Leonard Cohen, 78 Jahre alt, im dunklen Anzug mit Hut, begleitet von einer grandios entspannt aufspielenden Altherrenband und engelsgleichen Backgroundsängerinnen. „Dance me to the end of love“, „Tanz mich bis zum Ende der Liebe“. Rausch und Abschied, Sehnsucht und Erfüllung, mystische Vereinigung und die Einsicht in die gegenseitige Unverfügbarkeit: Wer etwas Wesentliches über die Liebe wissen will, der lese und höre Cohen.